Neu im Angebot
Kritik und Leidenschaft

Kritik und Leidenschaft

Vom Umgang mit politischen Ideen. Hrsg. von Henrique Ricardo Otten und Manfred Sicking. Unter Mitarbeit von Julia Schmidt. Namhafte Autoren beschäftigen sich mit gegenwärtigen Ausformungen politischer Ideen: von Partizipation und Sozialstaat bis zu Populismus und Rechtsextremismus. Mit Beiträgen von Kurt Lenk, Wolfgang Fritz Haug, Michael Th. Greven, Hans-Jürgen Puhle, Karin Priester, Hilal Onur Ince, Michael Kohlstruck, Richard Gebhardt, Wolfgang Gessenharter, Andrea Mork, Richard Saage, Dirk Jörke, Alban Werner, Helmut König, Karl Georg Zinn, Thomas Wagner, Berthold Franke und Karl-Siegbert Rehberg. - Wer sich gegenwärtig politischen Ideen in kritischer Absicht stellt, ist mit diversen Problemen konfrontiert, von denen dieser Band einige fokussiert. Ein Teil der Beiträge analysiert die populistische Berufung auf das »Volk« und die »kleinen Leute«, während andere Texte rechtsextremistische Strömungen in den Mittelpunkt der Betrachtung stellen - untersucht unter anderem am Beispiel rechter Fußballszenen. Unterschiedliche Perspektiven auf die Krise und Zukunft der Demokratie bilden einen weiteren Schwerpunkt des Buches, das mit Beiträgen zu den Möglichkeiten ideologiekritischer Ansätze und zur Aktualität von Gesellschaftskritik schließt. 310 Seiten, broschiert (Edition Politik; Band 2/transcript Verlag 2011) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130909
Gewicht: 450 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Politische Theorie
ISBN: 9783837615906
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,80 €
14,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen