Neu im Angebot
Bonhoeffers Widerstand im Gedächtnis der Nachwelt

Lorentzen, Tim: Bonhoeffers Widerstand im Gedächtnis der Nachwelt

Als Dietrich Bonhoeffer 1945 im Konzentrationslager starb, sollte sein Andenken ausgelöscht werden. Heute zählt er zu den bekanntesten Theologen weltweit. Der Band rekonstruiert die Karriere dieses "evangelischen Heiligen" nach seinem Tod neu. Tim Lorentzen zeichnet Bonhoeffers Gedächtnis in die Kontexte der Kirchen-, Gesellschafts- und Kulturgeschichte beider deutscher Staaten ein. Erinnerungsstätten und Gedenktage, Jubiläumsreden und Ausstellungen werden dabei zu Knotenpunkten eines öffentlichen Umgangs mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. So wird die materialreiche Darstellung auch zu einer Geschichte politischer Ethik in Ost und West: Wie haben Erinnerungsgemeinschaften verschiedener Generationen unter je eigenen Bedingungen die Verschwörung gegen Hitler gedeutet, welche programmatischen Ziele verbanden sie mit ihren Gedächtnisakten? Erstaunlich früh wurde der tote Bonhoeffer zu einer Figur kirchlicher Geschichtspolitik. XII,624 Seiten mit 44 Abb., gebunden (Brill | Schöningh 2023) Kanten an mehreren Stellen leicht beschädigt, sonst nur leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130934
Gewicht: 1,19 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Fundamental- und systematische Theologie | Kirchengeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts | 1933-1945
ISBN: 9783506704733
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 96,00 €
64,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fundamental- und systematische Theologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fundamental- und systematische Theologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen