Neu im Angebot
Hokuspokus Hexenschuss

Hokuspokus Hexenschuss

Festschrift Engelbert Humperdinck zum 170. Geburtstag. Hrsg für die Musikwerkstatt Engelbert Humperdinck Siegburg und das Stadtmuseum Siegburg. von Gundula Caspary, Philipp Haug und Christian Ubber. Welchen Einfluss hatte Engelbert Humperdinck auf seine berühmten Schüler Leo Blech, Friedrich Hollaender und Robert Stolz? Und warum war seine Beziehung zu seinen vier Librettistinnen und seinem Librettisten so eng? Welche Instrumente besaß der Komponist und welche Geschichten verbergen sich dahinter? Zu Engelbert Humperdincks 170. Geburtstag erscheint diese Festschrift rund um viele für den Komponisten von 'Hänsel und Gretel' und 'Königskinder' wichtige Personen und Themen. Zahlreiche bisher unbekannte Quellen und Dokumente wurden ausgewertet. Außerdem wird ein weitreichender Blick auf Humperdincks Beziehung zum damals noch jungen Medium Film geworfen. Damit greift die Festschrift inhaltliche Schwerpunkte aus der Humperdinck-Dauerausstellung in seinem Geburtshaus, dem heutigen Stadtmuseum Siegburg, auf. Mit einer ersten Studie zur Biografie des Opernregisseurs und Intendanten Wolfram Humperdinck wird zugleich die biografische Forschung zum Sohn des Komponisten eröffnet. 200 Seiten mit 158 Farb- und s/w-Abb., broschiert (Siegburger Humperdinck-Studien; Band 3/Michael Imhof Verlag 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131210
Gewicht: 754 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Musik im 20. und 21. Jahrhundert/Neue Musik | Romantik/19. Jahrhundert
ISBN: 9783731914969
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,95 €
14,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Musik im 20. und 21. Jahrhundert/Neue' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Musik im 20. und 21. Jahrhundert/Neue Musik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen