Rechtsphilosophie

Sieckmann, Jan-Reinard: Rechtsphilosophie

Rechtsphilosophie ist nicht nur Reflexion über Recht, sondern auch notwendiges Instrument zur Lösung juristischer Probleme. Jan-Reinard Sieckmann erörtert juristische Probleme, deren Behandlung rechtsphilosophische Überlegungen erfordert. Auf der Grundlage der Idee individueller Autonomie analysiert er Grundkonflikte des Rechts mit Gerechtigkeit oder Moral, zwischen verschiedenen Rechtssystemen und einzelnen Rechtsnormen, und insbesondere Grundrechten. Des Weiteren entwickelt er die Methode autonomer Abwägung als Ansatz zur rationalen Lösung solcher Konflikte und untersucht, inwiefern Autonomie, Menschenwürde, Menschenrechte, Grundrechte oder die Prinzipien von Gleichheit und Gerechtigkeit als abwägungsfeste Fundamente des Rechts angesehen werden können. Aus der Einführung: "Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer Konzeption der Rechtsphilosophie aufgrund von drei Kernthesen: (1) Grundlage des Rechts als normatives System ist die Idee moralischer Autonomie im Sinne individueller Selbstgesetzgebung. (2) Recht ist ein Instrument rationaler Konfliktlösung. (3) Rechtsphilosophie wird verstanden als die Reflexion über das Recht in den Bereichen, in denen sich eine Konfliktlösung nicht bereits aufgrund einer systematischen Analyse des vorhandenen Rechtsmaterials finden lässt". XVI,351 Seiten, broschiert (Mohr Siebeck 2018) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 144004
Gewicht: 497 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Rechtstheorie
ISBN: 9783161559013
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 99,00 €
29,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Philosophie des 20./21. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Philosophie des 20./21. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen