Dialektik und Utopie

Schönfeld, Christiane: Dialektik und Utopie

Die Prostituierte im Deutschen Expressionismus. Die Studie ist der Repräsentation der Dirne in der expressionistischen Literatur (sowie am Rande der expressionistischen Kunst) gewidmet. Der Facettenreichtum der Prostituierten in ihrem literarischen Spiegel lässt die Untersuchung zu einem Bericht werden, der die 'Prostituiertenfrage' innerhalb der Frauenbewegung der Jahrhundertwende ebenso einschließt wie die Verwirklichung einer ambivalenten Utopie in der expressionistischen Literatur. Die Dirne wird in der Studie als Mittel zu Erkenntnis, Gesellschaftskritik und Wahrheitsfindung untersucht, sowie als Wirklichkeit der Großstadt und humanisierte Ware erkannt. Die Solidarität der Expressionisten gegenüber den Dirnen wird diskutiert, sowie ihre abschließende Heiligsprechung als vitalistisches Ideal, moderne Utopie und personifizierte Dialektik. 197 Seiten, broschiert (Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft; Band 165/Königshausen & Neumann 1996) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 14564
Gewicht: 345 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933
ISBN: 9783826010934
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur von der Jahrhundertwende bis' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen