Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Glänzende EigenArt

Glänzende EigenArt

Akten der Tagung 2015 zum 50. Todesjahr des Sammlers Oskar Reinhart und ein Essay zu einem Werk der Sammlung. Hrsg. von Mariantonia Reinhard-Felice und Kerstin Richter, Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz», Winterthur, für das Bundesamt für Kultur. Neue Aspekte zu einem der wichtigsten Sammler des 20. Jahrhunderts: Vier Beiträge beleuchten Reinharts epochale Sammelleidenschaft. Die Spezifik seiner Sammlungsintention wird am Beispiel Daumiers aufgezeigt. Ergänzend nimmt ein Essay das außergewöhnlichen "Drachen-Aquamanile" aus dem 13. Jahrhundert in den Blick. - Ausgewiesene Kenner der Materie analysieren unterschiedliche Facetten der Sammelleidenschaft eines der großen Sammler des 20. Jahrhunderts, des Winterthurers Oskar Reinhart, dessen Sammlung heute in zwei großartigen Museen gepflegt wird. Oskar Reinharts epochale Sammelleidenschaft wird aus verschiedenen Gesichtspunkten unter die Lupe genommen. Dazu gehört sein jeweiliges Verhältnis zur väterlichen Tradition, zu den befreundeten Künstlern und zum Kunstmarkt seiner Zeit. Die Spezifik seiner Sammlungsintention wird am Beispiel Daumiers ausgewiesen. Ergänzt wird der Tagungsband durch einen grundlegenden Essay zu einem der seltsamsten Sammlungsstücke, der "Drachenaquamanile" aus dem 13. Jahrhundert, die erstmalig in ihren ganzen historischen und ästhetischen Kontext gestellt wird: Eine profunde Abhandlung zu den Drachengefäßen des Mittelalters. Mit Beiträgen von Lukas Gloor, Matthias Fischer, Johannes Nathan, Mariantonia Reinhard-Felice und Ursula Mende. -- Aus dem Inhalt: Mariantonia Reinhard-Felice: Einführung. - Lukas Gloor: Wie der Vater, so gar nicht der Sohn. Theodor und Oskar Reinhart, Kunstsammels auf sehr verschiedene Art. - Matthias Fischer: Oskar Reinhart und seine Künstlerfreunde. - Johannes Nathan: Oskar Reinhart. der Sammler und der Kunstmarkt. - Mariantonia Reinhard-Felice: Peintre d'abord! Oskar Reinhart und Honoré Daumier. - Das Drachen-Aquamanile der Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz» in Winterthur. Zu spätromanischen Bronzen unter islamischem Einfluss aus dem Umkreis von Hildesheim. - 99 Seiten mit 64 meist farbigen Abb., Großformat, Leinen (Scripta manent, Schriften zur Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz», Winterthur; Band 2/Hirmer Verlag 2016)

Bestell-Nr.: 15489
Gewicht: 659 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen | Museologie
ISBN: 9783777427638
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,90 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen