Neu im Angebot
Die Gestaltung der Welt

Eck, Werner: Die Gestaltung der Welt

Augustus und die Anfänge des römischen Köln. Eck will im historischen Gedächtnis der Kölnerinnen und Kölner eine wichtige Korrektur verankern: Köln wurde schon in der Zeit des Augustus gegründet und zur Provinzstadt erhoben. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! - Köln und seine Gründung - ein römisches Rätsel: Schon in der Schule lernt jeder Kölner: Gegründet wurde die Colonia Claudia Ara Agrippinensium durch seine römische Namensgeberin Agrippina. Doch Quellen und neueste Forschungen belegen anderes: Mehr als ein halbes Jahrhundert vor Agrippina gründete Kaiser Augustus zahlreiche Städte des römischen Reiches - und der Zentralort einer dieser Städte befand sich genau dort, wo wir heute durch die Kölner Altstadt laufen. Köln ist also eine Gründung des Augustus und das hat Konsequenzen, weiß Werner Eck. Vor allem für das, was die Kölner am liebsten tun: für das Feiern. Mit dem Befehl zur Ansiedlung des Statthalters Agrippa (19 v.u.Z.) und der Anerkennung als "oppidum" im Jahre 5 v.u.Z. gibt es zwei weitere Bezugsdaten, um Stadtjubiläen zu feiern! 62 Seiten mit 19 Farb- und s/w-Abb., broschiert (LeseZeichen/Greven Verlag 2014) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 15502
Gewicht: 104 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Altertumswissenschaften | Studium Generale - Geschichte | Alte Geschichte
ISBN: 9783774306301
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 9,90 €
5,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Altertumswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Altertumswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen