Neu im Angebot
David Friedländer

Schoeps, Julius H.: David Friedländer

Freund und Schüler Moses Mendelssohns. Schoeps beleuchtet Friedländers immense Bedeutung für die jüdische Aufklärung und Emanzipation in Preußen und für pädagogische Reformen. Er zeigt, dass Friedländer in einem außerordentlichen intellektuellen Umfeld wirkte und weit mehr war als nur ein 'Freund und Schüler Moses Mendelssohns'. - David Friedländer (1750-1834) gilt als geistiger Nachfolger seines Lehrers und Freundes Moses Mendelssohn und als großer Aufklärer und Organisator der Emanzipation der Juden in Preußen, insbesondere als Vater des Preußischen Emanzipationsedikts von 1812. Sein immenser Beitrag zu diesem Prozess waren beispielsweise pädagogische Reformen, die u. a. mit der Gründung der jüdischen Freischule in Berlin 1778 verwirklicht wurden, für die er Schulbücher schrieb und das hebräische Gebetbuch ins Deutsche übersetzte. Die Bestrebungen David Friedländers, die jüdische Gemeinde in die preußische Umgebungsgesellschaft zu integrieren und das Rechtsverhältnis aller Bürger gleichzustellen, stieß nicht nur auf Zustimmung. Sein bis heute fehlinterpretierter Versuch einer Konvergenz zwischen Judentum und Christentum - die "Glaubensvereinigung" von Juden und Christen -, brachte Friedländer sogar den Ruf eines Apostaten ein, der ein "Christentum ohne Christus" (Friedrich Schleiermacher) propagiere. Das Buch macht nicht nur das Wirken Friedländers, sondern auch einige bekannte Persönlichkeiten lebendig, so zählten Alexander und Wilhelm von Humboldt, Goethe oder auch Friedrich Nicolai zu seinem Bekannten- und Freundeskreis. 2. Auflage. 471 Seiten mit 27 Abb., broschiert (Olms Presse 2017)

Bestell-Nr.: 15560
Gewicht: 607 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: 18. Jahrhundert/Zeit der Aufklärung | Judentum in der Neuzeit
ISBN: 9783758202018
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 28,00 €
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '18. Jahrhundert/Zeit der Aufklärung' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Julius H. Schoeps

Mein Weg als deutscher Jude
Über Juden und Deutsche
Die missglückte Emanzipation
Bismarck und sein Attentäter
A. Bernstein in seiner Zeit
David Friedländer
Palästinaliebe
Das Gewaltsyndrom
Die späten Jahre - Im Gespräch mit Olaf Glöckner

Neuere Angebote im Sachgebiet 18. Jahrhundert/Zeit der Aufklärung

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen