Early Christianity. Vol. 13 (2022), Issue 2

Edited by Jens Schröter, Jörg Frey, Teresa Morgan & Clare K. Rothschild. Gegenstand der (überwiegend englischsprachigen) Zeitschrift ist das frühe Christentum als historisches Phänomen. Sie widmet sich den vielfältigen Aspekten, die die Entstehung der christlichen Schriften vornehmlich der ersten beiden Jahrhunderte, ihre Rezeption sowie die Entstehung eines Corpus für die christliche Kirche verbindlicher Texte betreffen. - Contents: Florence Gantenbein: "Guides to Those Who Believe" (EpAp 43:7). A Re-consideration of the Wise Virgins as Role Models of Ministry in the "Epistula Apostolorum". - Nikolai Kiel: Die polymorphe Christologie und ihre soteriologischen Implikationen in der "Ascensio Isaia". - John-Christian Eurell: Ignatius, Polycarp, and Their Reception in the Second Century. - Chance Everett Bonar: Hermas the (Formerly?) Enslaved. Rethinking Manumission and Hermas's Biography in the Shepherd of Hermas. - Robert Matthew Calhoun: Paul the Catechist in 3 Corinthians. -- New Books: Peter Oakes, "Empire, Economics, and the New Testament" (Markus Öhler). - Robert Matthew Calhoun, David P. Moessner, and Tobias Nicklas,"Modern and Ancient Literary Criticism of the Gospels" (Jacob P.B. Mortensen). - Seiten 141-260 [= 120 Seiten], broschiert (Early Christianity; Vol. 13 (2022), Issue 2/Mohr Siebeck 2022) leichte Lagerspuren/minor shelfwear

Bestell-Nr.: 24024
Gewicht: 178 g
Sprachen: Englisch, Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Altertumswissenschaften | Kirchengeschichte der Antike | Neues Testament
Lieferzeit: 2-7 Tage*
9,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Altertumswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Altertumswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen