Neu im Angebot
Das Unbehagen in der Demokratie

Sandel, Michael J.: Das Unbehagen in der Demokratie

Was die ungezügelten Märkte aus unserer Gesellschaft gemacht haben. Eine Neuausgabe für unsere gefahrvolle Zeit. Aus dem Englischen von Helmut Reuter. Mit einem Vorwort zur Neuausgabe. Die nun erstmals auf Deutsch vorliegende, vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe von Michael J. Sandels Klassiker »Democracy's Discontent«, der 1996 in den USA erschien und seither die Debatten um Neoliberalismus und Kapitalismus entscheidend prägt. Vor über einem Vierteljahrhundert endete der Kalte Krieg, es herrschten Frieden und Wohlstand. Doch unter der Oberfläche brodelten bereits Ängste, die sich seither verhärtet haben: Während in der Gesellschaft das Gefühl der Entmachtung zunimmt, untergräbt die unbedingte Marktgläubigkeit der Politik Gemeinschaft und Gemeinwohl. Die gesellschaftliche Spaltung scheint unumkehrbar. Sandel erinnert an inspirierende historische Momente, in denen es gelang, die Wirtschaft mit den Mitteln der Demokratie zur Rechenschaft zu ziehen. Und er zeigt auf, dass die einzige Chance unserer Demokratie in einer Umgestaltung der Wirtschaft und einem stärkeren Engagement der Bürgerinnen und Bürger liegt. 512 Seiten, gebunden (S. Fischer Verlag 2023) Mängelexemplarstempel auf Schnitt, Kanten leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 406303
Gewicht: 629 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Politik und Gesellschaft | Wirtschaftsgeschichte | Sachbücher
ISBN: 9783103974980
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 32,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Politik und Gesellschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Politik und Gesellschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen