Koineisierung und Standardisierung in der Romania

Koineisierung und Standardisierung in der Romania

Hrsg. von Sarah Dessì Schmid, Jochen Hafner und Sabine Heinemann. Der Band versammelt 14 Vorträge (zwei davon in französischer, einer in spanischer Sprache), die im Rahmen der Sektion "Koineisierung und Standardisierung in der Romania" auf dem 31. Romanistentag in Bonn gehalten wurden. Koineisierungs- und Standardisierungsprozesse spielen bei der Herausbildung, Konsolidierung und Veränderung der historischen Einzelsprachen eine ebenso wichtige Rolle wie bei ihrer Destabilisierung: Sie führen nicht allein zur Entstehung neuer Varianten und Varietäten, sondern betreffen stets auch und vor allem das Varietätengefüge einer Sprache als Ganzes. Beide Komplexe sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich nicht selten gegenseitig. Der Band widmet sich dem skizzierten Themenkreis in seiner ganzen theoretischen Breite und Komplexität sowie in seinen geographisch und chronologisch unterschiedlichen Ausprägungen. Die Beiträge führen die theoretische und die historische Perspektive zusammen und behandeln sowohl die großen romanischen Sprachen - insbesondere das Spanische, das Französische und das Italienische - als auch kleinere Sprachen und Idiome der Romania wie das Sardische, das Aragonesische und das Okzitanische in verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung. Beiträge von Araceli López Serena und Elena Méndez García de Paredes, Klaus Grübl, Anthony R. Lodge, Harald Völker, Sascha Diwersy und Rembert Eufe, Pierre Swiggers, Raymund Wilhelm, Sebastian Postlep, Heidi Aschenberg, Amina Kropp, Daniela Marzo, Georges Lüdi, Christian Münch und Thomas Krefeld. - Aus dem Inhalt: Sarah Dessì Schmid/Jochen Hafner/Sabine Heinemann: Einleitung. - Araceli López Serena/Elena Méndez Garcia de Paredes: Aproximaciones naturalistas y sociohistóricas en los discursos sobre la estandarización y la lengua estándar. - Klaus Grübl: Zum Begriff der Koine(isierung) in der historischen Sprachwissenschaft. - Anthony R. Lodge: Standardisation et Koinéisation. Deux approches contraires à l'historiographie d'une langue. - Harald Völker: Implizites in der linguistischen Fachprosa. Die empirischen und theoretischen Bezüge von Hypothesen zum Ursprung der französischen Standardvarietät. - Sascha Diwersy/Rembert Eufe: Die karolingische "correctio" und der lateinische Wortschatz. Kommunikationsverben in Heiligenviten als Fallbeispiel. - Pierre Swiggers: La (relative) standardisation de l'ancien occitan appréhendée à travers les premières descriptions grammaticales. - Raymund Wilhelm: Lombardische Schreibtraditionen im 14. und 15. Jahrhundert. Zur empirischen Methodik der historischen Sprachwissenschaft. - Sebastian Postlep: Koinéisierung, Dialektausgleich und/oder Entdialektalisierung? Überlegungen zu Kontaktphänomenen in den spanischen Zentralpyrenäen. - Heidi Aschenberg: Projektionen und Realitäten. Linguistische und sprachpolitische Argumente zur Einheit des Spanischen. - Amina Kropp: "Accomodandosi alla capacità de gli ascoltanti". Die sprachliche Anpassung als kommunikative Strategie der tridentinischen Volkspredigt im spanischen Vizekönigreich Neapel. - Daniela Marzo: Konvergenz und Standardisierung im Sardischen. - Georges Lüdi: "Sprechen Sie (Pan-)Romanisch?" Neue alte Kommunikationsformen in der Romania. - Christian Münch: "Spanglish" und die Illusion der sprachlichen Diskontinuität des Spanischen der USA. - Thomas Krefeld: Alter Standard - Neue Medien. Zur Erfassung von Restandardisierungsprozessen im Italienischen. - 281 Seiten mit 12 Abb. und 18 Tab., gebunden (Studia Romanica; Band 166/Universitätsverlag Winter 2011)

Bestell-Nr.: 43011
Gewicht: 624 g
Sprachen: Deutsch, Französisch
Sachgebiet: Übergreifende romanistische Darstellungen
ISBN: 9783825358075
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 45,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Übergreifende romanistische Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Übergreifende romanistische Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen