In (Ge)schlechter Gesellschaft?

In (Ge)schlechter Gesellschaft?

Politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania. Hrsg. von Julia Brühne und Karin Peters. Wann ist der Mann ein Politikum? Dieser Band untersucht Texte und Filme, die dem krisenhaften Charakter politischer Geschlechterkonstruktionen auf den Grund gehen. Im Imaginären einer dominant homosozialen Gesellschaft erscheinen Macht oder Ohnmacht oft gekoppelt an die Kategorie des Geschlechts, insbesondere an eine positiv oder negativ überzeichnete Männlichkeit. Dies reicht vom republikanischen Gründungsphantasma der jungfräulichen Nation - und ihres virilen Männerbundes - bis zur sexuellen Kodierung kolonialistischer Projekte. Literatur und Film bedienen oder hinterfragen diese politischen Konstruktionen von Männlichkeit. Am Beispiel der Romania und an historisch signifikanten Ereignissen untersuchen die Beiträge des Bandes, wie sich solche ästhetischen Figurationen des politischen Geschlechts denken lassen. 288 Seiten mit 28 Abb., broschiert (Mainzer Historische Kulturwissenschaften; Band 27/transcript Verlag 2016) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127928
Gewicht: 472 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neuere romanische Literaturen | Übergreifende romanistische Darstellungen | Genderstudien
ISBN: 9783837631746
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,99 €
14,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neuere romanische Literaturen' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen