Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Auf der Suche nach dem eigenen Raum

Krug, Michaela: Auf der Suche nach dem eigenen Raum

Topographien des Weiblichen im Roman von Autorinnen um 1800. Raum ist konstitutiv für jede Ausprägung von gesellschaftlichen Strukturen und Verhaltensweisen. In seiner sozialen Chiffrierung avanciert Raum damit zu einer Art 'Signatur', über die die verschiedenen Realitäten und Machtverhältnisse einer Gesellschaft lesbar werden. Diese Arbeit nimmt "Raum" als zentrale Analysekategorie im Hinblick auf seine geschlechtsspezifische Codierung: Vor der Folie der männlich geprägten sozial-räumlichen Konzepte des ausgehenden 18. Jahrhunderts und ihrer Verarbeitung im Roman werden die Möglichkeiten weiblicher Raumaneignung als Moment der Identitätsfindung erkundet. Im Mittelpunkt der literaturwissenschaftlich-kulturanthropologischen Untersuchung stehen die Romane von Sophie von LaRoche, Caroline von Wolzogen, Therese Huber und Caroline Auguste Fischer. In diesen Texten wird Raum gerade vor dem Hintergrund eines rigide geführten bürgerlichen Geschlechterdiskurses zur problematischen Kategorie. 370 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 437/Königshausen & Neumann 2004)

Bestell-Nr.: 44324
Gewicht: 630 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Literatur der Goethezeit/Klassik | Genderstudien
ISBN: 9783826024610
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 48,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen