Neu im Angebot
Der Dual im Indogermanischen

Fritz, Matthias: Der Dual im Indogermanischen

Genealogischer und typologischer Vergleich einer grammatischen Kategorie im Wandel. Der Dual ist ein Numerus, der sich in indogermanischen wie nicht-indogermanischen Sprachen findet. Die indogermanistisch zentralen Sprachen Altgriechisch und Altindisch haben diesen Numerus in allen flektierenden Wortarten; andere Sprachen haben ihn nur in einer Wortart. Die Minderheitensprachen Ober- und Niedersorbisch pflegen den Dual bis heute. Auch im Bairischen gibt es noch formale Dualrelikte. Das Buch bietet eine Darstellung der einzelsprachlichen Dualsysteme in der Indogermania und Rekonstruktionen der Dualsysteme der Zwischengrundsprachen und des Ur-Indogermanischen. Neben dem genealogischen Vergleich wird auch der typologische Vergleich mit Dualsystemen anderer Sprachgruppen wie etwa Finno-Ugrisch, Semitisch und Bantu angestellt. Der Leser gewinnt so einen Überblick über die Entwicklung einer typologisch markierten grammatischen Kategorie und einen Einblick in die kognitiven Prozesse, die zum Werden und Schwinden des Duals im Wandel der Sprachen führen. XII,294 Seiten, gebunden (Indogermanische Bibliothek. Dritte Reihe: Untersuchungen/Universitätsverlag Winter 2011)

Bestell-Nr.: 5111
Gewicht: 452 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Indogermanistik
ISBN: 9783825351113
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 58,00 €
18,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Indogermanistik' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Matthias Fritz

Die trikasuellen Lokalpartikeln bei Homer
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen