Neu im Angebot
Gegenentkommen

Harrasser, Karin: Gegenentkommen

Beobachtungen zur kolumbianischen langen Gegenwart. Was hat Befriedung mit Befreiung oder sozialer Gerechtigkeit zu tun, und wie sähe ein radikaler Wandel aus? Über die Suche nach Frieden in einer von Gewalt und Ungleichheit geprägten Gesellschaft. Eine Annäherung an das geschichtspolitische und zivilgesellschaftliche Geschehen in Kolumbien seit dem Friedensschluss mit den FARC 2016 in einer Montage aus Kurzessays, Notizen und Tagebucheinträgen, von Beobachtungen, Reflexionen und Gesprächsprotokollen. Karin Harrasser ermöglicht Einblicke in Auseinandersetzungen, die Politik als das greifbar machen, was sie auch im Europa der Gegenwart ist: eine Debatte darüber, wie wir miteinander leben können und wollen. - Nach Jahrzehnten des bewaffneten Konflikts zwischen Paramilitärs, Guerilla, Drogenkartellen und Regierungstruppen ist seither ein Prozess der Friedensfindung in Gang, der längst nicht abgeschlossen ist. Doch was hat Befriedung mit Befreiung zu tun und wie sähe ein radikaler, an die Wurzeln des Konflikts gehender Wandel aus? Ihre Begegnungen mit Aktivist:innen, Intellektuellen und Künstler:innen erzählt Karin Harrasser als Verwicklungen - mit der eigenen, privilegierten Situiertheit, aber auch zwischen globalen Dynamiken und lokalen Kämpfen. 116 Seiten mit 16 Farbtafeln, broschiert (punctum; Band 28/Matthes & Seitz Berlin 2023) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 69865
Gewicht: 121 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge von Matthes & Seitz | Nach 1989 | Lateinamerika
ISBN: 9783751804042
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 18,00 €
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge von Matthes & Seitz' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge von Matthes & Seitz

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen