Antike Mythen in der europäischen Tradition

Antike Mythen in der europäischen Tradition

Hrsg. von Heinz Hofmann. Der Band gibt einen Eindruck von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, von der Bedeutung und von der immensen Wirkungsgeschichte der antiken Stoffe bis in unsere Gegenwart. Aus dem Inhalt: Walter Burkert: Antiker Mythos - Begriff und Funktion. Heinz Hofmann: Odysseus; Von Homer bis zu James Joyce. Karl-Heinz Stanzel: Zeitgenössische Adaptionen der Odyssee bei Inge Merkel, Michael Köhlmeier und Botho Strauß. Ernst A. Schmidt: Achill. Richard Kannicht: Pandora. Heinz Hofmann: Orpheus. Thomas Alexander Szlezák: Ödipus nach Sophokles. Luth Käppel: Der Fluch im Haus des Atreus; Von Aischylos zu Eugene O'Neill. Maria Moog-Grünewald: Über die ästhetische und poetologische Inanspruchnahme antiker Mythen bei Roberto Calasso. 303 Seiten mit zahlreichen Abb., broschiert (Attempto Verlag 1999) etwas bestoßen

Bestell-Nr.: 7710
Gewicht: 416 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Klass. Philologie, übergreifende Darstellungen
ISBN: 9783893082988
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 23,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Klass. Philologie, übergreifende Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Klass. Philologie, übergreifende Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen