Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Die Kunst dem Volke oder dem Proletariat?

Chung, Hyun-Back: Die Kunst dem Volke oder dem Proletariat?

Die Geschichte der Freien Volksbühnenbewegung in Berlin 1890-1914. In der sozialhistorischen Forschung gibt es heftige Debatten über die Verbürgerlichung der Arbeiterkultur im Zusammenhang mit dem Begriff der "negativen Integration" der deutschen Sozialdemokratie am Ende des wilhelminischen Kaiserreiches. Die sozialdemokratische Kulturbewegung hatte das Ziel, eine proletarische Gegenkultur zu entfalten und gegenüber der Konkurrenz des bürgerlichen Kulturbetriebs aufrechtzuerhalten. Am Beispiel der Freien Volksbühnenbewegung in Berlin stellt sich diese Untersuchung zur Aufgabe, die Bedingungen, die Chancen und das Scheitern dieser kulturellen Bestrebungen der Sozialdemokratie in Deutschland zu analysieren. Ein Anhang enthält Transkriptionen von fünf einschlägigen Schriftstücken, darunter öffentliche Aufrufe zur Gründung der "Freien Volksbühne" sowie ihre späteren Gründungsdokumente und Statuten. 332 Seiten mit 6 Tab., broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe III: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Band 386/Peter Lang Verlag 1989) Mängelexemplar

Bestell-Nr.: 82014
Gewicht: 447 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: 1871-1914/18 | Theaterwissenschaft
ISBN: 9783631408568
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 66,95 €
16,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '1871-1914/18' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet 1871-1914/18

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen