No Man's Land of Violence

No Man's Land of Violence

Extreme Wars in the 20th Century. Edited by Alf Lüdtke and Bernd Weisbrod. With contributions by Richard Bessel, Joanna Bourke, Janet Cherry, Michael Geyer, Wolfgang Höpken, Alan Kramer, Alf Lüdtke, Gyanendra Pandey and Bernd Weisbrod. Die Autorinnen und Autoren analysieren in neun englischsprachigen Beiträgen die Gewaltpraxis in den Kriegen des 'kurzen' 20. Jahrhunderts. Berücksichtigt werden dabei nicht nur die beiden Weltkriege, sondern auch Bürgerkriege und Konflikte auf dem Balkan, in Südafrika oder in Nordirland. Kriegsgewalt erweist sich in vergleichender Sicht nicht mehr nur als Mittel oder Ziel von Politik, sondern als deren Ende. Das Niemandsland entgrenzter Gewalt entfaltete eine Anziehungskraft eigener Art: Die Angstlust und Erlösungssehnsucht der Kampfzone kehrte wieder in der Alltäglichkeit politischer Gewalt - die Arbeit des Tötens im Gründungsritual von Gewaltgemeinschaften. 282 Seiten, broschiert (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft; Band 24/Wallstein Verlag 2006)

Bestell-Nr.: 927361
Gewicht: 373 g
Sprache: Englisch
Sachgebiete: Politische Theorie | Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende Darstellungen
ISBN: 9783892448259
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 18,00 €
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Politische Theorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Politische Theorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen