Neu im Angebot
Naturalismus und Kulturkampf in Spanien

Schlieper, Hendrik: Naturalismus und Kulturkampf in Spanien

Medizinisches Wissen und Pathologisierung des Glaubens im Roman des 'naturalismo radical'. Mit dem 'naturalismo radical' rehabilitiert die Arbeit eine überaus erfolgreiche, jedoch aus ideologischen Gründen aus dem offiziellen Kanon ausgeblendete Variante des spanischen Naturalismus. Anhand der Romane von Eduardo López Bago (1855-1931) und Alejandro Sawa (1862-1909) werden hierbei Strategien untersucht, mit denen das Wissen der neuen Leitwissenschaft Medizin narrativiert und für eine - 'wissenschaftlich sanktionierte' - Kritik an der katholischen Glaubenswelt instrumentalisiert wird. Damit kann zugleich die bislang in Abrede gestellte bedingungslose Umsetzung der Romanpoetik des frühen Émile Zola im spanischen Naturalismus nachgewiesen werden. Die komplexen Gegenstände der Analyse stellen die Arbeit übergreifend in den Kontext des europäischen Kulturkampfes, jener transnationalen Konfrontation von 'Wissen' und 'Glauben' im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, deren politische und soziale Relevanz eine kulturwissenschaftlich ausgerichtete Forschung immer deutlicher hervorhebt. 315 Seiten mit 5 Abb., gebunden (Studia Romanica; Band 179/Universitätsverlag Winter 2013)

Bestell-Nr.: 944742
Gewicht: 662 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Spanische Literaturwissenschaft
ISBN: 9783825361969
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 44,00 €
11,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Spanische Literaturwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Spanische Literaturwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen