Europabilder im 20. Jahrhundert

Europabilder im 20. Jahrhundert

Entstehung an der Peripherie. Hrsg. von Frank Bösch, Ariane Brill und Florian Greiner. "Europa" zählt zu den Schlüsselbegriffen des 20. Jahrhunderts. Was jeweils darunter verstanden wurde, wandelte sich jedoch fortlaufend. Auf welche Weise Vorstellungen über Europa in unterschiedlichen Ländern aufkamen wird in zwölf Beiträgen untersucht. Dabei wird deutlich, dass das europäische Bewusstsein im hohen Maße durch die Auseinandersetzung mit den Rändern des Kontinents geprägt wurde. Entsprechend stehen die Wahrnehmung der Länder im Norden, Osten und Süden des Kontinents, aber auch die Begegnung mit den USA und den Kolonien im Vordergrund. Im Unterschied zu klassischen Darstellungen, die vor allem die Einigung Westeuropas nach 1945 oder ideengeschichtliche Entwürfe im Fokus haben, entsteht auf diese Weise ein deutlich anderes Bild. So lassen sich bereits im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts vielfältige Europa-Entwürfe jenseits der Politik und von Gelehrtenkonzepten nachweisen. Durch seine kulturhistorische Perspektive zeigt der Band zudem, wie durch öffentliche Diskurse und gesellschaftliche Praktiken vielfältige und weit verbreitete Vorstellungen von dem "Europäischen" aufgebracht und angeeignet wurden - sei es durch Medien, Begegnungen, Vereinstätigkeiten oder Reisen. Mit Beiträgen von Florian Wagner, Christian Methfessel, Sarah Ehlers, Susanne Grindel, Adelheid von Saldern, Florian Greiner, Ariane Brill, Stefan Nygard, Christina Norwig, Jens Ruppenthal, Christian Domnitz und Paulina Gulinska-Jurgiel. 304 Seiten, gebunden (Geschichte der Gegenwart; Band 5/Wallstein Verlag 2012)

Bestell-Nr.: 96713
Gewicht: 526 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Europastudien | Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende Darstellungen
ISBN: 9783835311732
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,90 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Europastudien' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Europastudien

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen