Populärliteratur als kulturelles Gedächtnis

Linke, Gabriele: Populärliteratur als kulturelles Gedächtnis

Eine vergleichende Studie zu zeitgenössischen britischen und amerikanischen 'popular romances' der Verlagsgruppe Harlequin Mills & Boon. Die Studie wirbt um ein neues Verständnis von Populärliteratur, indem sie aufzeigt, wie 'romances' in einen gesellschaftlichen Prozess der Reproduktion kultureller Standardisierungen und des Erinnerns an historische Erfahrungen und Ereignisse eingebunden sind. Da der Erfolg der Serienliebesromane seit den 1970er Jahren mit der Internationalisierung des Buchmarktes einhergeht, erhebt sich die Frage, ob und wie ein standardisiertes und weltweit vermarktetes Genre als nationalkulturelles Gedächtnis fungieren kann. Der Vergleich britischer und nordamerikanischer 'romances' zeigt, wie nationalkulturelle Details das Erzählschema mit Leben erfüllen und wie auf genrespezifische Weise an Geschehnisse der nationalen Vergangenheit wie den Vietnamkrieg oder die britischen Kolonialkriege erinnert wird. 382 Seiten, gebunden (American Studies - A Monograph Series; Band 104/Universitätsverlag Winter 2003) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 114423
Gewicht: 534 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft
ISBN: 9783825313678
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 48,00 €
18,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen