Der Tod - und was dann?

Tesche, Thorsten: Der Tod - und was dann?

Jenseitsvorstellungen heute. Die Frage, was nach dem Tod kommt, beschäftigt alle Menschen. Glaubenswahrheiten verlieren zunehmend ihre Deutungshoheit. Religionssoziologisch und -wissenschaftlich stellt Tesche den Forschungsstands zu Jenseitsvorstellungen in Deutschland dar und analysiert sie. - Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden viele der bis dato festgefügten religiösen Vorstellungen und Lebensregeln im Zuge der fortschreitenden Globalisierung mit neuen Informationen und Sinnangeboten konfrontiert. Bisherige 'Sinngeber' - überwiegend die religiösen Institutionen - haben ihre Deutungshoheit zunehmend verloren. Antworten auf die dadurch entstandenen Verunsicherungen und Deutungsspielräume mussten durch individuelle Meinungsbildung und über Angebote anderer Protagonisten ersetzt und ergänzt werden. 174 Seiten mit 10 Farbabb., broschiert (Verlag Ferdinand Schöningh 2017) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 117965
Gewicht: 247 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Religionssoziologie | Studium Generale - Philosophie | Religionswissenschaften
ISBN: 9783506785565
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,90 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Religionssoziologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Religionssoziologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen