Neu im Angebot
Zum Zeitvertreib

Zum Zeitvertreib

Strategien, Institutionen, Lektüren, Bilder. Hrsg. von Alexander Karschnia, Oliver Kohns, Stefanie Kreuzer und Christian Spies. Zum Zeitvertreib: eine wenig beachtete Kategorie der Zeiterfahrung. Der Zeitvertreib erscheint in vielfältigen Formen: als Müßiggang, Spiel, Zerstreuung und Unterhaltung, als Fernsehkonsum oder gar als Grillabend. Im Zeitvertreib eröffnen sich ungewohnte Erfahrungen von Zeit. Sie sind nicht intentional gesteuert, nicht linear und pragmatisch strukturiert, keiner Ökonomie unterworfen, nicht geplant und nicht planbar. Die Beiträge des vorliegenden Bandes fokussieren das Phänomen des Zeitvertreibs aus philosophischer, politischer und künstlerischer Perspektive. Sie untersuchen kulturelle und politische Strategien und fragen nach dem Zeitvertreib in gesellschaftlichen Institutionen, unternehmen Lektüren und betrachten die Bilder des Zeitvertreibs. 284 Seiten und eine CD, broschiert (Aisthesis Verlag 2005) Einband und Schnitt etwas angeschmutzt, Knick in hinterem Einbanddeckel und den letzten 20 Seiten, am Fußschnitt als Mängelexemplar gekennzeichnet

Bestell-Nr.: 127562
Gewicht: 423 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Ästhetik | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783895284533
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,80 €
9,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Ästhetik' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Ästhetik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen