Neu im Angebot

Hansen, Klaus P.: Die Mentalität des Erwerbs

Erfolgsphilosophien amerikanischer Unternehmer. Unternehmensführer und Manager haben im 19. und besonders im 20. Jahrhundert zuzeiten eine Leitbildfunktion übernommen wie vorher Könige und Feldherrn. Zu den modernen Insignien dieser Außergewöhnlichkeit gehört neben Macht und Kontostand die von der Öffentlichkeit begierig aufgenommene Selbstauskunft. Dabei zeigt sich ein interessantes Phänomen: Die Wirtschaftslenker orientieren sich nicht an dem, was sie wirklich tun und sind. Sie folgen vielmehr Mustern, die auf eine lange, mit der Renaissance einsetzende Tradition der kaufmännischen Standesdeutung zurückgehen. 216 Seiten, broschiert (Edition Pandora; Band 4/Campus Verlag 1992) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127606
Gewicht: 274 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Ethik | Neuere Geschichte, übergreifende Darstellungen | Wirtschaftsgeschichte
ISBN: 9783593346182
Lieferzeit: 2-7 Tage*
9,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Ethik' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Klaus P. Hansen

Kultur, Kollektiv, Nation

Neuere Angebote im Sachgebiet Ethik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen