Die schöne Zeit

Zur kulturellen Produktivität von Frankreichs Belle Époque. Hrsg. von Thomas Bauer-Friedrich, Robert Fajen und Ralph Ludwig. Die Jahre zwischen 1890 und 1914 werden in Frankreich rückblickend als Belle Époque bezeichnet.Die Beiträge des Bandes beleuchten die außerordentliche kulturelle Produktivität dieses »goldenen Zeitalters« aus unterschiedlichen Perspektiven und rücken die Kunst, Literatur, Musik und Philosophie vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges in den Mittelpunkt. Dabei beziehen sie sich immer wieder auf die legendäre Sammlung von Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler, die bis 2014 in der Villa Flora in Winterthur zu sehen war und die Frankreichs »schöne Zeit« wie in einem Brennglas bündelt. 297 Seiten miot 35 Farb- und 57 s/w-Abb., broschiert (Image; Vol. 115/transcript Verlag 2018) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127886
Gewicht: 469 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: 1871-1914/18 | Kunst im 19. Jahrhundert | Kunst im 20. Jahrhundert
ISBN: 9783837639018
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,99 €
19,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '1871-1914/18' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet 1871-1914/18

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen