Neu im Angebot
Queere Künstlerinnen of Color

Onat, Rena: Queere Künstlerinnen of Color

Verhandlungen von Disidentifikation, Überleben und Un-Archiving im deutschen Kontext. Queer of Color Critique in Kunst, Medien und visueller Kultur - Verflechtungen von künstlerischem, akademischem und Erfahrungswissen. Queers of Color kommen in der Kunstgeschichte und in der zeitgenössischen visuellen Kultur entweder gar nicht vor oder aber sie werden als hypersichtbare Andere repräsentiert. Was passiert aber, wenn ihre Perspektiven zum Ausgangspunkt für kritische Auseinandersetzungen mit Rassismus und Heteronormativität in Kunst und visueller Kultur werden? Rena Onat diskutiert die Bedeutung von Queer of Color-Kritik für die Kunst- und Medienwissenschaften. Sie analysiert zeitgenössische Arbeiten von u.a. Hasan Aksaygin, Aykan Safoglu, Sunanda Mesquita und Raju Rage im translokalen deutschsprachigen Kontext. Diese Queers of Color verhandeln dabei mit je spezifischen ästhetischen Praxen Visionen von Disidentifikation, Strategien des Überlebens und Verfahren der Nicht-/Archivierung eigener Geschichten. 310 Seiten mit 70 Farb- und 75 s/w-Abb., broschiert (Image; Band 215/transcript Verlag 2023) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127903
Gewicht: 563 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kunsttheorie | Kunst im 20. Jahrhundert | Kulturwissenschaften
ISBN: 9783837664058
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,00 €
29,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunsttheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunsttheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen