Neu im Angebot
Die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen in Netze

Die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen in Netze

Hrsg. von Birgit Kümmel und Esther Meier. Der Band vereint sieben Beiträge aus den Bereichen Geschichte, Kunstgeschichte, Gemäldetechnologie und Glockenkunde. - Der Sakralraum, der gut erhaltenen mittelalterlichen Konventskirche in Netze zeigt noch heute folgende Funktionen: ehemalige Klosterkirche, Grablege der Waldecker Grafen und Gemeindekirche der Einwohner. Die verschiedenen Nutzungsgruppen und das vielfältige Nutzungsinteresse sind in den erhaltenen Zeugnissen unterschiedlicher Art greifbar: den schriftlichen Quellen zur Klostergeschichte, dem wiederholt veränderten Kirchengebäude, der Grabkapelle mit Grabmälern aus mehreren Jahrhunderten, dem bemerkenswerten Retabel aus dem späten 14. Jahrhundert oder der alten Glocke. Diese Werke sind Ausweis einer anhaltenden Nutzung des Gotteshauses über die Jahrhunderte hinweg. - Aus dem Inhalt: Jürgen Römer: Das waldeckische Hauskloster Netze. Grundzüge seiner Geschichte. - Jens Rüffer: Die Klosterkirche zu Netze. Fragen an die Baugeschichte. - Jens Rüffer: Gründungsurkunde des Klosters Netze (1228). - Claus Peter: Die alte Glocke der Netzer Kirche. - Inga Brinkmann: Die Grabkapelle St. Nikolaus als Begräbnis der Grafen von Waldeck. - Iris Grötecke: Das Netzer Retabel. Standort, Funktionen, Publikum. - Alexandra König: Verborgen und doch sichtbar. Eine gemäldetechnologische Analyse zum Netzer Retabel. - 104 Seiten mit 40 Textabb. und 16 Farbtafeln, broschiert (ars ecclesia: Kunst vor Ort; Band 4/Jonas Verlag 2017)

Bestell-Nr.: 129432
Gewicht: 307 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kunst des Mittelalters | Kirchenbaugeschichte | Mittelalterliche Kirchengeschichte
ISBN: 9783894455415
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 18,00 €
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunst des Mittelalters' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunst des Mittelalters

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen