Neu im Angebot
Regum Monumenta

Poeschke, Joachim: Regum Monumenta

Kaiser Friedrich II. und die Grabmäler der normannisch-staufischen Herrscher im Dom von Palermo. Zu den bedeutendsten Grabmälern des Mittelalters gehören die Porphyrsarkophage, die im 13. Jahrhundert für Kaiser Friedrich II., seine Eltern und seinen Großvater mütterlicherseits im Dom von Palermo errichtet wurden. Seit ihrer Öffnung im Jahre 1781 haben sie wiederholt das historische und kunsthistorische Forschungsinteresse auf sich gezogen. Mit diesem Band erscheint erstmals nach fünfzig Jahren wieder eine umfassende Untersuchung zu den Grabmälern, die den bisherigen Erkenntnisstand weitgehend revidiert. Aufgezeigt wird, daß die Einrichtung der dynastischen Grablege im Dom von Palermo, in der Form, in der sie bis 1781 Bestand hatte, ganz der Initiative Friedrichs II. zu verdanken ist. Von ihm wurde auch sein eigener Sarkophag in Auftrag gegeben. 262 Seiten mit 20 Farb- und 240 s/w-Abb., Großformat, Leinen (Römische Studien der Bibliotheca Hertziana; Band 35/Hirmer Verlag 2011) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129774
Gewicht: 1,81 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Mittlere Geschichte | Kunst des Mittelalters
ISBN: 9783777432212
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 95,00 €
35,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Mittlere Geschichte' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Joachim Poeschke

Der römische Kirchenbau des 12. Jahrhunderts und das Datum der Fresken von Castel S. Elia

Neuere Angebote im Sachgebiet Mittlere Geschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen