Neu im Angebot
Einführung in die deutsche Literatur des 12. bis 16. Jahrhunderts. Band 2

Frey, Winfried/Walter Raitz/Dieter Seitz: Einführung in die deutsche Literatur des 12. bis 16. Jahrhunderts. Band 2

Band 2: Patriziat und Landesherrschaft - 13.-15. Jahrhundert. In Zusammenarbeit mit Wolfgang Dittmann, Hartmut Kokott, Hartmut Kugler, Maria E. Müller, Hans-Herbert Räkel und Paul-Gerhard Völker. Der Band behandelt die Entwicklungsschwerpunkte der deutschen Literatur in der Zeit des Übergangs von der mittelalterlichen Feudalordnung zur frühbürgerlichen Gesellschaft und ihrer Funktion im Kontext der in dieser Zeit dominanten historischen Prozesse der Stadtentwicklung und der Entstehung der Landesherrschaften. Aus dem Inhalt: 1. Minnesang im späteren 13. Jahrhundert. - 2. Politische Spruchdichtung im 13. Jahrhundert. - 3. Oswald von Wolkenstein. - 4. Rudolf von Ems. - 5. Konrad von Würzburg. - 6. Märendichtung. - 7. Ständelehre und Ständekritik. - 8. Jans Enikel und die Weltchronistik im späteren Mittelalter. - 9. Johannes von Tepl: "Der Ackermann aus Böhmen". - 10. Das geistliche Schauspiel. 319 Seiten, broschiert (Grundkurs Literaturgeschichte/Westdeutscher Verlag 1982) textsauber, Einbandränder leicht berieben

Bestell-Nr.: 129737
Gewicht: 287 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Literatur der Renaissance, Humanismus und Reformation | Mediävistik
ISBN: 9783531114842
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,95 €
19,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur der Renaissance, Humanismus' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur der Renaissance, Humanismus und Reformation

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen