Neu im Angebot
Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana. Band 44 · 2019/2020

Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana. Band 44 · 2019/2020

Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut) in Rom. Hrsg. von Tanja Michalsky und Tristan Weddigen. Zwölf Beiträge, davon vier in englischer, fünf in italienischer und drei in deutscher Sprache. Das "Römische Jahrbuch" widmet sich der italienischen Kunst- und Architekturgeschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart mit einem Schwerpunkt im Bereich der Frühen Neuzeit. Publiziert werden innovative und interdisziplinär angelegte Studien eines breiten methodischen Spektrums, die sich insbesondere der römischen, italienischen und mediterranen Kunst- und Kulturgeschichte in ihrem europäischen und globalen Kontext widmen oder allgemeinere ästhetische, wissenschaftsgeschichtliche und medienhistorische Fragestellungen behandeln. - Aus dem Inhalt: Barbara Bruderer Eichberg: Das Baptisterium von Concordia Sagittaria. Ikonographie als Spiegelbild hoch mittelalterlicher Taufkatechese und Taufliturgie. - Kai Kappel/Ingo Drumm: Jerusalem in Brindisi. Von Formentreue, Selbstreferenzialität und inszenierter Nähe. - Alana O'Brien: Patronage, Liturgy, Art and Devotion under the Tribune of the Santissima Annunziata, Florence, Mid-Fifteenth to Early Seventeenth Centuries. - Corinna Tania Gallori: La cappella di Antonio e Michele Bonsi in San Gregorio al Celio e alcuni scultori lombardi a Roma. - Lorenzo Pericolo: Knowing through the Eye. Leonardo da Vinci's "lmprensiva" and Alhazen's "Intuitio". - Hubertus Günther: Raffael als Stadtplaner. - Simona Vergassola: La facciata dipinta di Palazzo Bini, progetto di Perin del Vaga. - Valentina Balzarotti/Bianca Hermanin: Spazio di memoria, spazio di devozione. II restauro del portico di San Pietro in Vaticano per il Giubileo del 1575. - Angela Lombardi/lacopo Benincampi: Tradizioni europee e opportunità locali. L'architettura delle missioni di San Antonio, Texas. - Vinni Lucherini: Arte medievale e diplomazia culturale italo-ungherese nel Ventennio fascista. lntorno alla tomba di Maria d'Ungheria a Napoli. - Ana Gonçalves Magalhães: The ltalian Art World and Säo Paulo Museum Collections in the Aftermath of World War II. - Maria Bremer: Unexpected Artists. The Cooperativa Beate Angelico in the Context of 1970s Feminism. - 500 Seiten mit 240 Abb., Großformat, Leinen (Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana; Band 44/Hirmer Verlag 2021) leichte Lagerspuren/minor shelfwear

Bestell-Nr.: 129776
Gewicht: 2,98 kg
Sprachen: Englisch, Italienisch, Deutsch
Sachgebiete: Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen | Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit
ISBN: 9783777438368
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 140,00 €
28,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen