Neu im Angebot
Pietro Cavallini in Santa Cecilia in Trastevere

Schmitz, Michael: Pietro Cavallini in Santa Cecilia in Trastevere

Ein Beitrag zur römischen Malerei des Due- und Trecento. Cavallini gehört neben Giotto zu den Wegbereitern der Renaissancemalerei und ist der wichtigste Protagonist der römischen Schule, die zwischen 1275 und1305 eine überregional folgenreiche Kunstproduktion hervorgebracht hat. Dazu zählen als Meisterwerk ersten Ranges die um 1300 geschaffenen Fresken in Santa Cecilia in Trastevere, die hier erstmals wissenschaftlich fundiert untersucht werden, mit neuen Erkenntnissen zur Datierung, zur Identifizierung des Auftraggebers sowie zur Rekonstruktion des Bildprogrammes mittels einer Bauaufnahme und der Auswertung historischer Quellen. Zudem werden die gattungsübergreifenden künstlerischen Vorbilder herausgearbeitet, Händescheidungen vorgenommen sowie der Werkstattbetrieb und die revolutionäre Ausführungstechnik anaylisiert. 436 Seiten mit 278 Farb- und s/w-Abb., Großformat, gebunden in Schuber (Römische Studien der Bibliotheca Hertziana; Band 33/Hirmer Verlag 2013) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129792
Gewicht: 2,60 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit | Kunst des Mittelalters
ISBN: 9783777480510
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 135,00 €
35,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Michael Schmitz

Wendestress

Neuere Angebote im Sachgebiet Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen