Neu im Angebot
Bergen, die Hanse und Kunst/Bergen, the Hanse and Art

Bergen, die Hanse und Kunst/Bergen, the Hanse and Art

Kulturelle Verbindungen rund um die Nordsee/Cultural Connections around the North Sea. Hrsg. von Justin Kroesen, Kerstin Petermann und Anja Rasche. Das mittelalterliche Bergen dient als Ausgangsspunkt, um die Hansegeschichte der Nordsee von der Straße von Dover bis nach Island und Nordnorwegen in den Blick zu nehmen. Traditionell wird die Hanse vor allem mit der Ostsee in Verbindung gebracht. Doch drei der vier Hansekontore - Novgorod, London, Brügge und Bergen - lagen an der Nordsee. Das Bergener Kontor (Deutsche Brücke) existierte vom 13. bis zum 18. Jahrhundert und damit am längsten von allen. In diesem Buch bildet die kirchliche Kunst einen wichtigen Schwerpunkt: als grundlegende Quelle zum Verständnis der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte dieser Region, ihres religiösen Lebens und ihrer kulturellen und wirtschaftlichen Netzwerke, die diese Küsten miteinander verbanden. Die Nordsee erweist sich als kulturelle Kontaktzone, in der nicht nur Fische und Kunst, sondern auch Menschen, ihr Glaube und ihre Ideen in Bewegung waren. 239 Seiten mit 196 meist farbigen Abb., Großformat, gebunden (Coniunctiones. Beiträge des Netzwerks Kunst und Kultur der Hansestädte, Band 3/Michael Imhof Verlag 2024) leichte Lagerspuren/near mint

Bestell-Nr.: 131179
Gewicht: 1,51 kg
Sprachen: Deutsch, Englisch
Sachgebiete: Kunst- & Kultur(geschichte) | Kunst des Mittelalters | Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit
ISBN: 9783731914143
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,95 €
24,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunst- & Kultur(geschichte)' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunst- & Kultur(geschichte)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen