Neu im Angebot
Sklaverei bilanzieren

Rosenthal, Caitlin: Sklaverei bilanzieren

Herrschaft und Management. Aus dem Englischen von Jörg Theis. Mit einem Nachwort von Frank Fabel. Die Wurzeln der modernen Unternehmensführung in den Sklavenplantagen der Karibik und Amerikas: Durch die umfassende und geschichtenreiche Auswertung von Plantagenarchiven widerlegte Caitlin Rosenthal die vermeintliche Unvereinbarkeit von Sklaverei und Kapitalismus. Sie macht die Gewalt sichtbar, die am Anfang der kapitalistischen Wirtschaftsform steht und zeigt, wie die ethischen Konsequenzen dieser Verstrickung bis heute nachwirken. - Entgegen der Annahme, die Sklaverei sei dem Kapitalismus gegenüber rückständig gewesen und habe Innovationen blockiert, stellt die Historikerin Caitlin Rosenthal klar, dass die Brutalität der Sklavenhalter mit den auf Zahlen basierten Managementmethoden des entstehenden Kapitalismus überaus kompatibel sein konnte. Im Zuge der umfassenden Aufarbeitung unserer kolonialen Moderne rekonstruiert sie in Sklaverei bilanzieren den Zusammenhang zwischen der Sklavenwirtschaft in der Karibik und im amerikanischen Süden und der Entstehung des modernen Managements. Sie zeigt, dass die Plantage als Labor für Verwaltungstechniken wie die Buchhaltung diente. Während das traditionelle Narrativ der Entstehung des modernen Managements in den Fabriken Englands und dem amerikanischen Norden beginnt, weist Rosenthal nach, dass die Pflanzer dieser Entwicklung oft deutlich voraus waren. Auf den amerikanischen und karibischen Plantagen wurde sowohl früher als auch umfassender mit neuen Methoden der Betriebsführung und Verwaltung experimentiert. Methoden, die heute selbstverständlich sind und vom langen Nachwirken der Geschichte der Sklaverei zeugen. 411 Seiten mit 32 Abb., und zwei Tabellen gebunden (Matthes & Seitz Berlin 2022) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129915
Gewicht: 634 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge von Matthes & Seitz | Nordamerikanische Geschichte | Wirtschaftsgeschichte
ISBN: 9783751803793
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 38,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge von Matthes & Seitz' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge von Matthes & Seitz

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen