Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Ist die Kultur erwacht?

Gelhard, Dorothee: Ist die Kultur erwacht?

Benjamin und die Malerei. Dorothee Gelhard ergänzt die Untersuchungen zu Walter Benjamin und dem Phänomen des Darstellbaren in Sprache und Bild. Sie zeigt, dass sich Benjamin mit dem Thema der Erfahrung und der Wahrnehmung im Kontext der Malerei tiefgehend auseinandergesetzt hat. Die Beschäftigung mit Kandinsky, dem Blauen Reiter und Chagall hat bei Benjamin zu einem Nachdenken über Farben und Formen geführt. In den Texten über Phantasie und Wahrnehmung verbindet er seine Beobachtungen der modernen Malerei mit den aus den frühen phänomenologischen Studien gewonnenen Erkenntnissen, sodass sich schließlich der Begriff des "Denkbildes" und des "dialektischen Bildes" immer klarer herausbildet. Diese frühen Überlegungen Benjamins haben sein Passagen-Werk vorbereitet, in dem er das Nachleben der Vergangenheit in der modernen Großstadt aufspürt und nach dem Verbleib des Bildbewusstseins des Einzelnen in einer immer technischer werdenden Moderne fragt. 183 Seiten, broschiert (Passagen Philosophie/Passagen Verlag 2014) leichte Lagerspuren, Kopfschnitt leicht nachgedunkelt

Bestell-Nr.: 130256
Gewicht: 239 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kunsttheorie | Walter Benjamin
ISBN: 9783709201145
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 21,60 €
8,60 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunsttheorie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Dorothee Gelhard

»Mit dem Gesicht nach vorne gewandt«

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunsttheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen