Neu im Angebot
Mythos und Zeitgeschichte bei Aischylos

Gülke, Christina: Mythos und Zeitgeschichte bei Aischylos

Das Verhältnis von Mythos und Historie in Eumeniden und Hiketiden. Thema der folgenden Untersuchungen ist das Verhältnis von Mythos und Zeitgeschichte bei Aischylos. Am Beispiel von Eumeniden und Hiketiden wird ausgeführt, inwieweit aus der besonderen Formung alter Mythen durch Aischylos Folgerungen auf die Geschichte der Zeit gezogen werden können. Vorausgesetzt ist bei einer derartigen Tragödieninterpretation, dass Aischylos, der Dramatiker aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts, Mythos und Historie, wie sie später begrifflich unterschieden werden, nicht getrennt betrachtet, sondern dass er aktuelle Vorgänge und von alters her tradierte Sagen in eine Einheit zusammenfließen lässt. So gelten uns die "Perser" als eine der Quellen für die Geschichte der Perserkriege, da Aischylos Geschehnisse jener Zeit in dieses älteste erhaltene Drama verarbeitet und damit in den Mythos aufgenommen hat. In dem hier vorgelegten Versuch werden die beiden Stücke behandelt, die aus den Jahren um 460 stammen, welcher Zeitraum innerhalb der Pentekontaetie nur durch wenige zeitgenössische Zeugnisse beleuchtet ist. 75 Seiten, broschiert (Beiträge zur klassischen Philologie; Heft 31/Verlag Anton Hain 1969) textsauber, mit leichten Gebrauchsspuren, Signatur und Vermerke auf dem vorderen Einbanddeckel, Buch an der unteren Ecke geknickt

Bestell-Nr.: 130551
Gewicht: 126 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Altertumswissenschaften | Klass. Philologie, übergreifende Darstellungen
Lieferzeit: 2-7 Tage*
12,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Altertumswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Altertumswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen