Neu im Angebot
Postmigrantische Medien

Ratkovic, Viktorija: Postmigrantische Medien

Die Magazine »biber« und »migrazine« zwischen Anpassung, Kritik und Transformation. Ratkovic diskutiert postmigrantische Medien als Instanzen der Analyse und Kritik der Prekarisierungsgesellschaft. - Medien, die konsequent eine postmigrantische Perspektive auf Kultur, Gesellschaft und Politik einnehmen, sind rar und bislang wenig erforscht. Dabei können sie als Aushandlungsorte von (Selbst-)Positionierungen einen innovativen Beitrag zur Analyse und Kritik der Prekarisierungsgesellschaft leisten. In ihrer Auseinandersetzung mit "biber. Magazin für neue Österreicher" und "migrazine" zeigt Viktorija Ratkovic die Potenziale und Herausforderungen postmigrantischer Medien an der Schnittstelle von Medien- sowie Kommunikationswissenschaft und Migrationsforschung auf. 278 Seiten mit 18 Farbabb., broschiert (Critical Studies in Media and Communication; Vol. 20/transcript Verlag 2018) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130599
Gewicht: 459 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Publizistik, Medienwissenschaften
ISBN: 9783837642797
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,99 €
14,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen