Neu im Angebot
Kritische Schriften

Schlegel, Friedrich: Kritische Schriften

Hrsg. von Wolfdietrich Rasch. Friedrich Schlegels kritische Schriften gehören nicht nur zu den wesentlichen Zeugnissen der deutschen Romantik, sondern zu den bedeutendsten kritischen Werken unserer Literatur überhaupt. Die wichtigsten dieser Schriften dem Leser in handlicher Form und zuverlässiger Textgestaltung zugänglich zu machen, ist die Aufgabe dieses Bandes, der nun bereits in zweiter, erheblich erweiterter Auflage erscheint. Der Schwerpunkt der Zusammenstellung liegt auf der Gruppe der Jugendschriften, von denen Schlegels stärkste Wirkung ausging, doch sind auch bezeichnende Arbeiten aus den späteren Jahren einbezogen, so dass sowohl die Weiträumigkeit der Forschungen wie die Entwicklung Friedrich Schlegels deutlich werden. Gegenüber der 1. Auflage wird der Aufsatz »Über das Studium der griechischen Poesie« nunmehr vollständig geboten. Die Gruppe der Rezensionen wurde durch die Besprechung von Condorcets Geschichtsentwurf, die Rezension von Büschings und von der Hagens Volksliedersammlung und die Anzeige der ersten vier Bände der Goethe-Ausgabe von 1806 erweitert. Neu aufgenommen wurden außerdem ein Brief des jungen Schlegel über Shakespeares Hamlet und seine »Beiträge zum Verständnis Lessings«. Ein Anhang mit allen zum Verständnis nötigen Erläuterungen, eine Zeittafel und ein interpretierendes Nachwort ergänzen den Band. 2., erweiterte Auflage. 710 Seiten, Leinen in Schuber (Carl Hanser Verlag 1964) vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen, Kopfschnitt leicht nachgedunkelt und angeschmutzt, sonst mit leichten Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 130625
Gewicht: 527 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Literatur der Romantik
Lieferzeit: 2-7 Tage*
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur der Romantik' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Friedrich Schlegel

Sich »von dem Gemüthe des Lesers Meister« machen
Vorlesungen und Fragmente zur Literatur. Erster Teil: Orientalia
Wissenschaft der europäischen Literatur
Philosophie des Lebens
[Briefe]. Vom Wiener Kongress zum Frankfurter Bundestag

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur der Romantik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen