Neu im Angebot
Glaube, Macht und Freiheitskämpfe

Schmidt, Klaus: Glaube, Macht und Freiheitskämpfe

500 Jahre Protestanten im Rheinland. In seiner umfassenden Darstellung zur Geschichte der Protestanten im Rheinland schildert Schmidt Leben und Konflikte der großen und der kleinen Leute, Stärken und Schwächen der Kirche und die Bemühungen um Gerechtigkeit und Frieden, und porträtiert herausragende Persönlichkeiten. - Das Buch erzählt die farbige und bewegende Geschichte der Protestanten im Rheinland von den Anfängen bis in die jüngste Gegenwart. Der Autor portraitiert rheinische Männer und Frauen wie Anna Maria Schürmann ("Jahrhundertgenie"), den Liederdichter Joachim Neander ("Lobe den Herrn"), Theodor Fliedner (Diakoniewerk Kaiserswerth), Gustav Heinemann (Minister und Bundespräsident), Dorothee Sölle (theologische Schriftstellerin) oder Hanns Dieter Hüsch (Kabarettist). Schmidt schildert Leben und Konflikte der "großen" und der "kleinen Leute", Stärken und Schwächen der Kirche und die Bemühungen um Gerechtigkeit und Frieden. 416 Seiten, Leinen (Greven Verlag 2007)

Bestell-Nr.: 130714
Gewicht: 937 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Religion | Evang./lutherische Kirchengeschichte | Studium Generale - Geschichte
ISBN: 9783774303850
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 19,90 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Religion' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Klaus Schmidt

Untersuchungen zu den Märchensammlungen von Ludwig Bechstein
Norsuntepe. Kleinfunde II
Das gefährdete Leben
Tell el-Fara'in - Buto. Band II: Die lithische Industrie

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Religion

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen