Neu im Angebot
Ende der Anstalten?

Ende der Anstalten?

Großeinrichtungen, Debatten und Deinstitutionalisierung seit den 1970er Jahren. Hrsg. von Wilfried Rudloff, Franz-Werner Kersting, Marc von Miquel und Malte Thießen. Seit den 1960er Jahren standen "Anstalten" in der Kritik. Sie galten als starres Instrument der Sozialpolitik, als totale Institutionen und Widerspruch zu zeitgemäßen Lebensformen. "Deinstitutionalisierung" lautete das neue Paradigma. Der gesellschaftliche Umgang mit Hilfebedürftigen und Randgruppen sollte nicht länger der Eigenlogik eines ghettoisierenden Systems folgen, sondern individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen der Betroffenen Rechnung tragen. Seither entwickelten sich offene, integrative und gemeindenahe Hilfeangebote und -formen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes spüren diesen Entwicklungen auf unterschiedlichen Feldern nach. Sie fragen nach Entstehungsbedingungen, Widersprüchen und Beharrungskräften. Schließlich war der Wandel keine konfliktfreie Erfolgsgeschichte. Das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben musste von den Betroffenen häufig erst erstritten werden. Regional und transnational vergleichend nehmen die Beiträge die Heimerziehung und die Jugendhilfe, die Versorgungsstrukturen für Menschen mit Behinderungen, die Psychiatrien sowie den Umgang mit Strafgefangenen, Obdachlosen und Suchterkrankten in den Blick. Damit eröffnet der Band erstmals einen systematischen Überblick über das "Ende der Anstalten" seit den 1970er Jahren. VII,326 Seiten mit 32 Abb., gebunden (Forschungen zur Regionalgeschichte; Band 87/Brill | Schöningh 2022) obere Rückenkante minimal beschädigt, sonst nur leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130923
Gewicht: 710 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der Medizin | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | 1950-1989
ISBN: 9783506708366
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 64,00 €
41,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte der Medizin' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der Medizin

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen