Neu im Angebot
Wilhelms Schwäche für Ruinen

Hessen, Rainer von [Rainer Christoph Friedrich Prinz von Hessen]: Wilhelms Schwäche für Ruinen

Anfänge des Historismus in den Bauten von Kurfürst Wilhelm I. von Hessen. Hrsg. von Friedrich Waitz von Eschen. Mit Beiträgen von Friedrich Frhr. Waitz von Eschen, Karl-Hermann Wegner, Hans-Christoph Dittscheid, Karl-Hermann Wegner und Andrea Linnebach. Kurfürst Wilhelm I. von Hessen (1743-1821) war trotz allgemeiner Sparsamkeit ein sehr baufreudiger Fürst, der zudem über die dafür notwendigen personellen und finanziellen Mittel verfügte. Neben Kurbädern (Hanau-Wilhelmsbad, Gesundbrunnen bei Hofgeismar und Nenndorf) sowie Schlossbauten und Parkanlagen (Wilhelmshöhe bei Kassel) faszinierten ihn vor allem künstliche Ruinen, die er in Hanau-Wilhelmsbad, im Park Wilhelmshöhe und im Park von Wilhelmsthal bei Kassel errichten ließ. Alle Entwürfe und Planungen gestaltete er persönlich intensiv mit. Die revolutionären Ereignisse seiner Zeit beeinflussten und wandelten zugleich den Blick seiner Zeitgenossen auf diese Bauten. Ziel des Bandes ist es, einen Beitrag zu Architektur und Geschichtsverständnis zwischen Aufklärung und Klassizismus des 18. Jahrhunderts einerseits und Romantik und Idealismus des frühen 19. Jahrhunderts andererseits zu leisten. Er versteht sich als Anregung zu neuer Wahrnehmung dieser Ruinen-Bauten und im besten Fall zu weiteren Forschungen zum architektonischen und geschichtswissenschaftlichen Historismus des ausgehenden 18. Jahrhunderts. 160 Seiten mit 105 meist farbigen Abb., broschiert (Kasseler Beiträge zur Geschichte und Landeskunde; Band 8/Michael Imhof Verlag 2024) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130996
Gewicht: 477 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit | Architektur, Städtebau | Kunst im 19. Jahrhundert
ISBN: 9783731914822
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 19,95 €
10,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen