Neu im Angebot
Dimensionen des Transgressiven in Friederike Mayröckers Spätwerk

Dimensionen des Transgressiven in Friederike Mayröckers Spätwerk

Hrsg. [und mit einer Einleitung] von Beate Sommerfeld und Uta Degner. Die 14 Beiträge des Bandes gehen den vieldimensionalen Transgressionen in Mayröckers Schreiben nach, dessen entgrenzende Potenzialität aus den über die Jahre ausdifferenzierten und modifizierten avantgardistischen Schreibweisen heraus entfaltet wird. Transgressionen werden in ihrem Wortsinn als Überschreitung oder Durchbruch gleichbedeutend mit Innovation verstanden, wie sie zum Paradigma der Avantgarde, aber auch der Moderne schlechthin wurde. Erhellend für Mayröckers Spätwerk ist das Transgressive aber auch in den Ausweitungen, die der Begriff im Zuge des 'performative turn' erfahren hat, etwa in den Konzepten des Transitorischen und der Liminalität, die sich mit Grenzen, Schwellen und Prozessen des Wandels beschäftigen. Die Vielfalt der theoretischen Zugänge in diesem Band lässt die Vielschichtigkeit der transgressiven Dimensionen in Mayröckers Spätwerk hervortreten und beweist die Offenheit der Texte für unterschiedliche Lesarten. Das von Mayröcker angesteuerte entgrenzte Schreiben scheint dabei auch ein Überschreiten der verfügbaren Begrifflichkeiten herauszufordern. VI,222 Seiten, gebunden (Beiträge zu Literatur und Medien der Gegenwart; Band 5/Harrassowitz Verlag 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131223
Gewicht: 678 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Literatur nach '45
ISBN: 9783447123723
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 58,00 €
32,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur nach '45' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur nach '45

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen