Neu im Angebot
Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)

Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)

Hrsg. von Mathias Herweg, Johannes Klaus Kipf und Dirk Werle. 23 Beiträge gehen bezogen auf die deutsche Literatur des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit (1400-1700), dem Spannungsverhältnis zwischen den beiden Begriffen des Enzyklopädischen Erzählens und vormoderner Romanpoetik nach. Enzyklopädisches Erzählen als narrative Form, die gelehrtes Wissen in einem bestimmten - Quantität, Ordnung, relative Vollständigkeit und Entproblematisierung anstrebenden - Zugriff narrativ integriert und diskursiviert, ist ein Phänomen, das in der (Gelehrten-)Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit floriert. Im gleichen Zeitraum entwickelt sich der Roman von einem in der zeitgenössischen Poetik wenig festgelegten Texttyp zur zentralen literarischen Gattung. Er trägt zur Reflexion und Popularisierung von Wissen bei, vermittelt dergestalt zwischen lateinischer Gelehrtenwelt und volkssprachiger Leserschaft und bedient sich historisch-polyhistorischer Formate und Verfahren. Die Beiträge widmen sich Fragen nach literatur- und wissenshistorischen Zusammenhängen der skizzierten Entwicklungen und ihren Implikationen für die Entwicklung der Gattung Roman. Sie greifen Forschungsergebnisse der letzten Jahre auf und entwickeln sie in konzeptioneller wie empirischer Hinsicht weiter. Sie bewegen sich im Konvergenzraum von spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literaturgeschichte, historischer Narratologie sowie Wissensgeschichte. Dabei werden mediävistische und Frühneuzeitforschung planvoll zusammengeführt, um daraus Erkenntnisgewinn für bisher vernachlässigte makroepochale Prozesse zu beziehen. Diese Zusammenarbeit zielt auf die Überwindung von tradierten Epochenkonzepten und Tendenzen disziplinärer Stereotypisierung. 408 Seiten mit 15 Abb., gebunden (Wolfenbütteler Forschungen; Band 160/Herzog August Bibliothek in Kommission bei Harrassowitz Verlag 2019) oberer Rücken etwas bestoßen

Bestell-Nr.: 131228
Gewicht: 1,05 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | Neuere deutsche Literaturwissenschaft epocheübergreifend
ISBN: 9783447111843
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 62,00 €
42,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen