Neu im Angebot
Skizze der deutschsprachigen Mandschuristik vom 17. bis Ende des 20. Jahrhunderts

Walravens, Hartmut: Skizze der deutschsprachigen Mandschuristik vom 17. bis Ende des 20. Jahrhunderts

Mit Briefen von Erich Haenisch (1880-1966) und Gottfried Rösel (1900-1992) an Walter Fuchs (1902-1979). Hartmut Walravens Skizze der deutschsprachigen Mandschuristik konzentriert sich auf die deutschsprachige Forschung, weil sich aus nicht geklärten Gründen die Mandschuristik in Mitteleuropa stärker entwickelte als in anderen Regionen. Die Darstellung ist chronologisch angeordnet nach einzelnen Gelehrten, deren Arbeiten und Leistungen teils detailliert evaluiert werden. Der Band wird durch ein Personen- und ein Werktitelregister erschlossen. Einen konkreten Einblick in die Forschungsarbeit liefern Briefe des Sinologen und Mandschuristen Erich Haenisch an seinen Kollegen Walter Fuchs über die Entwicklung des Fachgebiets; in einigen Briefen des Übersetzers Gottfried Rösel zeigt sich der Nutzen des Mandschurischen bei der Übertragung der literarischen Geister- und Fuchsgeschichten des Pu Songling (Liaozhai zhiyi). 186 Seiten mit 11 Abb., broschiert (Asien- und Afrika-Studien der Humboldt-Universität zu Berlin; Band 69/Harrassowitz Verlag 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131257
Gewicht: 362 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | Mandschu- und Xibe-Studien
ISBN: 9783447124256
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 48,00 €
32,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Hartmut Walravens

Bibliographie der Bibliographien der mandjurischen Literatur
Asia Major (1921-1975)
Isaak Jacob Schmidt (1779-1847)

Neuere Angebote im Sachgebiet Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen