Neu im Angebot
Finale Entfernung

Kunze, Andreas: Finale Entfernung

Die moderne deutsche Kultur und die Vernichtung der Juden im Dritten Reich. Andreas Kunze argumentiert - mit dem erkenntnisleitenden Interesse der »Historisierung« - für die Rückführung der Vernichtung der europäischen Juden in den Erklärungskontext der modernen deutschen Geschichte und Kultur. Von der Goethezeit bis zum Ende des Dritten Reichs ist die deutsche Kultur von positiven und negativen Leitbildern wie Reinmenschlichkeit, Idealismus und Sittlichkeit einerseits sowie Schmutz, Materialismus und Unsittlichkeit andererseits geprägt. Im Rahmen dieser »Kultur der Purität«, die der konkurrierenden »Kultur der Zivilität« stets überlegen sei, findet die deutsche Vernichtung von Menschen jüdischer Herkunft statt. Die Täter sind »Reine Männer«. Der Antisemitismus ist ein »kulturintegrierter Antijudaismus«. Der Holocaust ist die »Finale Entfernung« von Schmutz, Materialismus und Unsittlichkeit. 416 Seiten, broschiert (PapyRossa Hochschulschriften; Band 50/PapyRossa Verlag 2004) textsauber, mit leichten Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 131366
Gewicht: 628 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Judentum im 20. Jahrhundert bis 1945 | 1933-1945
ISBN: 9783894382827
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 26,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen