Neu im Angebot
Der Weg nach Kem't

Sekora, Karin: Der Weg nach Kem't

Intertextualität und diskursives Feld in Aimé Césaires "Cahier d'un retour au pays natal". Die Studie untersucht die Bezüge von Césaires Erstlingswerk zu den ethnologischen, historiographischen, journalistischen und belletristischen Schriften der zwanziger und dreißiger Jahre. Durch diese Intertextualisierungen erhielten beinahe alle bisher als "surrealistisch" bzw. "unverständlich" kategorisierten Passagen eine nachvollziehbare Bedeutung, die sich zu einer kohärenten Neuinterpretation des ganzen Werkes zusammenfügt. Außerdem ließ sich auf diese Weise nicht nur zeigen, daß das Cahier bis ins Detail als dezidierte Absage an die bis dato auf den und über die Antillen verfaßte Literatur und als ebenso deutliche Abrechnung mit dem Diskurs über Afrika und den „Neger" konzipiert ist. Es konnte auch deutlich werden, wie es Césaire gelang, das damit verbundene politische Anliegen zu einer universal verständlichen Botschaft zu überhöhen. So wurde das "Cahier" zu einem literarischen Ereignis, das noch heute nichts von seiner ungeheuren Faszination eingebüßt hat. 379 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 275/Königshausen & Neumann 2000) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 14552
Gewicht: 589 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Fächerübergreifende Darstellungen | Neuere französische Literatur | Afrikanistik
ISBN: 9783826016738
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 51,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen