Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Der imaginierte Findling

Der imaginierte Findling

Studien zur Kaspar-Hauser-Rezeption. Hrsg. von Ulrich Struve. Zehn Aufsätze widmen sich den vielfältigen Facetten der Kaspar-Hauser-Rezeption. Aus dem Inhalt: I. Zur Vorgeschichte der Kaspar-Hauser-Rezeption: Berthold Wieckmann: "Natur-Geschichten". Kaspar Hauser und die wilden Kinder. -- II. Konstellationen und Themenkomplexe: Gerd Gemünden: Kaspar Hauser und das Rätsel der Hermeneutik. - Naomi Ritter: Auf der Suche nach dem heiligen Narren. Kaspar Hauser und Pierrot. - Ulrich Struve: Der Findling als Heiland. Zur Mythopoetik in der Kaspar-Hauser-Literatur des 20. Jahrhunderts. - Roman Graf: "Alles ist verdächtig". Zum Thema "Homosexualität" in den Bearbeitungen der Kaspar-Hauser-Legende von Jakob Wassermann, Klaus Mann und Werner Herzog. -- III. Einzeltexte und Autoren: Eva Geulen: Adalbert Stifters Kinder-Kunst. Drei Fallstudien. - Bettina Brandt: Meret Oppenheims Inkognito. (De)Maskierung und Reflexion in Oppenheims Filmskript "Kaspar Hauser oder Die Goldene Freiheit". - Sabine Gross: Fremdheit und Verfremdung in Wemer Herzogs "Jeder für sich und Gott gegen alle". - Peter Höyng: Dramatische Geschichtsmetaphysik. Kaspar Hauser aus anthroposophischer Sicht. - Joshua Kendall: Psychische Zersplitterung in der Postmodernen Polis. Kaspar Hauser in Paul Austers "New York Trilogy". - 237 Seiten mit 18 Abb. auf 12 Tafeln, broschiert (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte. Folge 3; Band 143/Universitätsverlag Winter 1995) Lagerspuren

Bestell-Nr.: 14594
Gewicht: 297 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Rezeptionsforschung | Fächerübergreifende Darstellungen | Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft
ISBN: 9783825303310
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,00 €
16,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Rezeptionsforschung' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Rezeptionsforschung

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen