Der Prozeß des Organisierens

Weick, Karl E.: Der Prozeß des Organisierens

Übersetzt von Gerhard Hauck. Dieses Buch über das Organisieren ist keine Organisationstheorie im üblichen Sinne. Die strukturellen Merkmale von Organisationen, ihre Zielsetzungen, die Aufgabenteilung, die Ordnung der Entscheidungsprozesse - all dies zentrale Gegenstände der klassischen Organisationslehren - interessieren hier erst in zweiter Linie. Im Mittelpunkt steht vielmehr die Frage, wie Organisationen ihre Umwelten und sich selbst verstehen. Der Autor möchte eine Epistemologie des Organisierens schaffen, die selbst wieder eine Wirkung im Prozeß des Organisierens zu entfalten vermag, weil sie Begriffe bereitstellt, mit denen Menschen in Organisationen ihr Handeln begreifen können. 412 Seiten mit einigen Abb., Leinen (Theorie/Suhrkamp Verlag 1985) textsauber, mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten leicht nachgedunkelt

Bestell-Nr.: 5517
Gewicht: 511 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Gesellschaftstheorie
ISBN: 9783518060391
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,80 €
14,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Gesellschaftstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Gesellschaftstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen