Die deutschsprachige Reisesatire des 18. Jahrhunderts

Klein, Ulrich: Die deutschsprachige Reisesatire des 18. Jahrhunderts

Der Autor versucht, die Breite des Genres auch an unbekannten Texten darzustellen, Kontexte zu klären und zu zeigen, wie sich die Reisesatire allmählich aus traditionellen Normen löste. - Aus dem Inhalt: Die Reisesatire als Pasquill, Übernahme französischer Rokoko-Vorbilder, die Hofmeister-Reise, Gulliver-Epigonen, Picarische und Don-Quijote-Vorbilder, Deutschsprachige Yorick-Nachahmer, Reisesatiren gegen den Literaturbetrieb, spätaufklärerische Reisesatire, antiklerikale und kosmopolitische Reisesatiren. 280 Seiten, gebunden (Beihefte zum Euphorion; Heft 29/Universitätsverlag Winter 1997)

Bestell-Nr.: 57223
Gewicht: 410 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: 18. Jahrhundert/Zeit der Aufklärung | Literatur der Aufklärung/Spätaufklärung | Rokoko, Empfindsamkeit, Sturm und Drang
ISBN: 9783825305505
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 50,00 €
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '18. Jahrhundert/Zeit der Aufklärung' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Ulrich Klein

Integrierte Umweltplanung: Das Neuseeländische Modell

Neuere Angebote im Sachgebiet 18. Jahrhundert/Zeit der Aufklärung

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen