Neu im Angebot
Das Malerbuch des 20. Jahrhunderts

Das Malerbuch des 20. Jahrhunderts

Die Künstlerbuchsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bearbeitet von Werner Arnold. Mit einem Vorwort von Helwig Schmidt-Glintzer. Der Katalog erschließt einen für die europäische Kulturgeschichte einzigartigen Bestand: er beschreibt, alphabetisch geordnet, in 3153 Nummern die Künstlerbücher der Bibliothek aus der Zeit von ca. 1800 bis 2003. Register verzeichnen alle beteiligten Künstler und Autoren. - Die Wolfenbütteler Künstlerbuchsammlung verdankt ihren Aufbau Erhart Kästner, der von 1950 bis 1968 die Herzog August Bibliothek leitete. In Erinnerung an ihn wurde der Katalog der Künstlerbuchsammlung der Herzog August Bibliothek "Das Malerbuch des 20. Jahrhunderts" genannt. Der Katalog enthält die Künstlerbücher der Bibliothek aus der Zeit von ca. 1800 bis 2003, er umfasst 3153 Nummern und ist alphabetisch geordnet. Die Namen aller an den Büchern beteiligten Künstler und Autoren sind in einem Register verzeichnet. Die bibliographischen Beschreibungen beruhen auf den vorhandenen Titelaufnahmen aus etwa 50 Jahren. Alle Aufnahmen wurden überprüft und, falls erforderlich, korrigiert und ergänzt. Der Katalog erschließt einen für die europäische Kulturgeschichte einzigartigen Bestand. Die Wolfenbütteler Künstlerbuchsammlung verdankt ihren Aufbau Erhart Kästner, der von 1950 bis 1968 die Herzog August Bibliothek leitete. In Erinnerung an ihn wurde der Katalog der Künstlerbuchsammlung der Herzog August Bibliothek "Das Malerbuch des 20. Jahrhunderts" genannt. Der Katalog enthält die Künstlerbücher der Bibliothek aus der Zeit von ca. 1800 bis 2003, er umfasst 3153 Nummern und ist alphabetisch geordnet. Diese "Malerbücher" stehen im Zentrum des Katalogs, der einerseits Erhart Kästners Wunsch entsprechen will, dann aber doch weiter ausgreift und die Malerbuchsammlung in einen Kontext stellt. Der Titel "Das Malerbuch des 20. Jahrhunderts" trägt damit Erhart Kästners Konzentration auf diese Zeit ebenso Rechnung wie der Untertitel "die Künstlerbuchsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbütte!" dem Umstand gerecht wird, dass die Sammlung der Malerbücher eingebettet ist in die Gruppe der Ars librorum (Pressendrucke und bibliophile Ausgaben) ebenso wie in den Zusammenhang mit illustrierten Werken des späten 18. und vor allem des 19. Jahrhunderts und damit in die Geschichte und Entwicklung des illustrierten und des künstlerisch gestalteten Buches. Die Namen aller an den Büchern beteiligten Künstler und Autoren sind in einem Register verzeichnet. Die bibliographischen Beschreibungen beruhen auf den vorhandenen Titelaufnahmen aus etwa 50 Jahren. Alle Aufnahmen wurden überprüft und, falls erforderlich, korrigiert und ergänzt. Der Katalog erschließt einen für die europäische Kulturgeschichte einzigartigen Bestand. Der Bildteil enthält Ausschnitte von den Künstlern Aristide Maillol, Henry van de Velde, Paul Klee, Pablo Picasso, Salvador Dalí, Max Ernst, Joan Miró, Marc Chagall, Henry Moore, Henri Matisse, David Hockney, Gerhard Altenbourg, Josua Reichert, LeCobusier, Wolfgang Buchta et al. 454 Seiten mit 54 meist farbigen Abb., gebunden (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens; Band 37/Herzog August Bibliothek in Kommission bei Harrassowitz Verlag 2004)

Bestell-Nr.: 58098
Gewicht: 1,58 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Bibliothekswissenschaften, Bio-/bibliographische Handbücher | Kunst im 20. Jahrhundert | Kunst im 19. Jahrhundert
ISBN: 9783447050517
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 97,00 €
27,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Bibliothekswissenschaften, Bio-/bibliographische' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Bibliothekswissenschaften, Bio-/bibliographische Handbücher

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen