Europas Aufbruch in die Neuzeit 1450-1650

Bastl, Beatrix: Europas Aufbruch in die Neuzeit 1450-1650

Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte. Das Zeitalter von Renaissance, Humanismus und Reformation bildet das Scharnier zwischen mittelalterlicher und moderner Welt. Mittelalterliche Traditionen und Aufbruchsstimmung kennzeichnen es gleichermaßen. Beatrix Bastl analysiert den Aufbau der Gesellschaft und die Herrschaftsauffassungen dieser Zeit. Sie rekonstruiert die Einstellungen zum Ich, zur sozialen wie zur materiellen Umwelt, zu Leib und Seele. Weiterhin untersucht sie zeitgenössische Stadtbeschreibungen und Frömmigkeitsübungen, die Rituale der Liebe und die Routine des Ehealltags. Auch geht die Autorin auf das 16. Jahrhundert als 'Konfessionelles Zeitalter' ein, das eine Durchdringung aller Bereiche mit neuen Formen reformierter Frömmigkeit protestantischer wie katholischer Zugehörigkeit erlebte, die selbst das Mittelalter nicht gekannt hatte. 220 Seiten mit 41 Abb., Leinen (Kultur und Mentalität/Primus Verlag 2002) berieben

Bestell-Nr.: 846242
Gewicht: 1,12 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Spätmittelalter | Geschichte der Frühen Neuzeit | Geschichte der frühen Neuzeit
ISBN: 9783896784513
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,90 €
14,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Spätmittelalter' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen